VIELFÄLTIGE
SERVICEANGEBOTE
FÜR IHRE ZUFRIEDENHEIT.
Stand: 06.07.2023
Das Deutschlandticket ist da
Das neue Abo zur Nutzung von Bussen und Bahnen in ganz Deutschland.
Mit dem Deutschlandticket bieten wir seit dem 01. Mai 2023 das neue Abo für Bus und Bahn an. Das neue persönliche Abo ist deutschlandweit gültig und kostet pro Kalendermonat 49 Euro. Es kann jeweils zum Monatsanfang abgeschlossen und ohne Mindestlaufzeit zum Monatsende gekündigt werden.
Als LemGoCard-Inhaber können Sie natürlich seit 01. Mai 2023 auf das Deutschlandticket umsteigen. Wir schreiben Sie voraussichtlich Ende Februar dazu an.
Seit dem 03. April 2023 erhalten Sie das Deutschlandticket bei uns im STADTBUS-Zentrum. Als Chipkarte oder per App als HandyTicket auf dem Smartphone.
Mit folgenden Möglichkeiten können Sie das Deutschlandticket bestellen:
- senden Sie uns das ausgefüllte Bestellformular per Mail an stadtbus@stadtwerke-lemgo.de
- telefonisch unter 05261 255-456 oder
- persönlich bei uns im STADTBUS-Zentrum, Mittelstraße 131 – 133 in Lemgo.
Das Deutschlandticket wird Ihnen zugestellt.
Fragen und Antworten zum Deutschlandticket
Was ist das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket ist ein deutschlandweit im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr gültiges Monatsticket. Es gilt in der zweiten Klasse und berechtigt seine*n Inhaber*in für beliebig viele Fahrten im ÖPNV/SPNV im genannten Zeitraum.
Das Deutschlandticket wird ausschließlich als Abo vertrieben, allerdings monatlich kündbar (immer zum Ende des Kalendermonats) ohne Mindestlaufzeit.
Was kostet das Deutschlandticket?
Das Deutschlandticket kostet 49 Euro pro Kalendermonat.
Wo bekomme ich das Deutschlandticket?
Natürlich bei uns. Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten:
- senden Sie uns das ausgefüllte Bestellformular per Mail an stadtbus@stadtwerke-lemgo.de
- telefonisch unter 05261 255-456 oder
- persönlich bei uns im STADTBUS-Zentrum, Mittelstraße 131 – 133 in Lemgo oder
- direkt online über Lippemobil
Ab wann gilt das Deutschlandticket?
Seit dem 01. Mai 2023 können Sie das Deutschlandticket nutzen.
Wie kann ich das Deutschlandticket nutzen?
Das Deutschlandticket wird in ganz Deutschland ausschließlich in Verkehrsmitteln des Nah- und Regionalverkehrs (Linienbus, TaxiBus, Straßenbahn, S-Bahn, RRX, RB und RE) in der zweiten Klasse gültig sein, jedoch nicht im Fernverkehr der Deutschen Bahn (ICE, IC, EC), im FlixTrain, in Fernbussen (z. B. FlixBus) oder in Verkehrsmitteln, die überwiegend zu touristischen oder historischen Zwecken betrieben werden.
Kann ich das Deutschlandticket nur kurze Zeit nutzen, z. B. für einen oder zwei Monate?
Das Deutschlandticket ist ohne Mindestlaufzeit monatlich kündbar (immer zum Ende des Kalendermonats). Auch nach einem oder zwei oder drei Monaten.
Kann das Deutschlandticket auch innerhalb eines Monats starten?
Ja, aber immer mit einer Gültigkeit bis zum Ende eines Monats
Muss ich das Deutschlandticket verlängern?
Das Deutschlandticket wird als Abo verkauft. Das Abo gilt bis zur Kündigung.
Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?
Das Deutschlandticket kann zum Monatsende formlos bei uns gekündigt werden.
Ist das Deutschlandticket ein dauerhaftes Angebot oder hat es einen begrenzten Aktionszeitraum?
Die Verkehrsminister planen für das Deutschlandticket vorerst für zwei Jahre.
Ich habe eine LemgoCard. Muss ich die LemGoCard kündigen, wenn ich ein Deutschlandticket möchte?
Wir schreiben unsere Abo-Kunden rechtzeitig vor Verkaufsstart des Deutschlandtickets an. Sie können dann zum Deutschlandticket wechseln oder bei der LemGoCard bleiben.
Gelten die Eigenschaften meines Abos auch noch, wenn ich auf das Deutschlandticket umsteige?
Nein, die Eigenschaften Ihres Abos wie zum Beispiel die Mitnahmeregelung oder die Übertragbarkeit gelten bei einem Umstieg auf das Deutschlandticket nicht mehr. Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar und beinhaltet keine Mitnahmeregelungen.
Kann ich mit dem Deutschlandticket in der 1. Klasse fahren?
Das Deutschlandticket gilt nur in der zweiten Klasse.
Gibt es das Deutschlandticket auch als JobTicket?
Jeder Arbeitgeber erhält von uns das Angebot anstatt der bisherigen JobTickets für seine Mitarbeitenden
- das Deutschlandticket zum Preis von je 49 Euro monatlich zu beziehen oder
- das Deutschlandticket zum Preis von je 46,55 Euro monatlich zu beziehen, sofern er sich an den Kosten jedes Deutschlandtickets mit 12,25 Euro monatlich beteiligt.
Gibt es weitere Vergünstigungen?
Ob es Ermäßigungen zum Beispiel für Schulkinder, Studierende, Auszubildende oder sozial Benachteiligte geben wird, ist zurzeit in Abstimmung zwischen dem Land und den Verbünden und Tarifgemeinschaften in NRW.
Ist das Deutschlandtickt übertragbar?
Nein, das Deutschlandticket ist nicht übertragbar und gilt nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Darf mein Kind mitfahren?
Ihr Kind darf bis einschließlich fünf Jahren kostenlos mitfahren. Ist Ihr Kind älter als fünf Jahre braucht es ein eigenes Deutschlandticket. Dafür gibt es auch keine weiteren Rabatte.
Gibt es Mitnahmeregelungen?
Kinder bis einschließlich fünf Jahre dürfen kostenlos mitgenommen werden. Darüber hinaus gibt es keine weiteren Mitnahmeregelungen. Auch die Mitnahmeregelung für die LemGoCard, z. B. zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder am Wochenende gilt für das Deutschlandticket nicht.
Kann ich ein Fahrrad mit dem Deutschlandticket mitnehmen?
Nein. Das ist beim Deutschlandticket nicht vorgesehen. Ein Fahrradticket muss separat gekauft werden.
Was gilt für die Mitnahme von Hunden?
In NRW können laut Beförderungsbedingungen NRW Hunde kostenlos mitgenommen werden. Diese Beförderungsbedingungen sind auch weiterhin gültig. Für Fahrten über NRW hinaus gelten die jeweiligen Regelungen der Verbünde bzw. Tarifgemeinschaften. Bitte erkundigen Sie sich vorher, ob eine Hundemitnahme erlaubt ist.